Slide 1
Schule der Zukunft
Gemeinsam auf dem Weg
Slide 2
Respektvoll miteinander – füreinander
Slide 3
Fördern und Fordern in zugewandter Lernatmosphäre
previous arrow
next arrow

Für die 2. und 4. Klässler ging es in den Wald! Mit wetterfester Kleidung und großem Forscherdrang machten sich die Kinder auf einen spannenden Entdeckungstag in der Natur.

Gleich zu Beginn wartete eine besondere Überraschung: Der Hegeringleiter Herr Thiemann von der rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft Warendorf brachte ausgestopfte Tiere mit. So konnten die Kinder einen Dachs, ein Reh und sogar einen Fuchs aus nächster Nähe bestaunen und anfassen. Dabei erfuhren sie viel über die Lebensräume und Gewohnheiten der Tiere – und das, ohne die scheuen Waldbewohner zu stören.

Nach dieser Einführung ging es hinaus in den Wald. Dort erkundeten die Kinder gemeinsam den Lebensraum vieler Tiere und entdeckten spannende Details, die man sonst leicht übersieht. Die Natur einmal so hautnah zu erleben, machte allen großen Spaß.

Am Ende des Tages kehrten die Klassen mit viel neuem Wissen, tollen Eindrücken und glücklichen Gesichtern zurück in die Schule. Ein Ausflug, den sicher niemand so schnell vergessen wird!

 

St.-Nikolaus-Schule bei

Formulare

-Link folgt-