
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Aschermittwoch
- Geschrieben von Lara Mundmann und Patricia Schulze Zumkley (4a)
Während des Gottesdienstes haben wir schöne Lieder gesungen und Anna und Cem Ali haben uns auf den Klavieren begleitet. Als Nächstes haben wir besprochen, ob es uns schwer fällt auf etwas zu verzichten. Dann hat Frau Dirksmeier uns erzählt, dass sie Farben für ihr Leben sammeln möchte. So wie Frederik die kleine Feldmaus. Dann haben wir die Farben von Karneval mit in die Fastenzeit genommen. Frau Dirksmeier hat einigen Kindern die Farben des Farbkastens mithilfe von T-Shirts angezogen. Wir haben gemeinsam besprochen, welche Bedeutungen diese Farben für uns haben und womit wir sie verbinden.
In der Fastenzeit wollen wir nun alle auf unseren Farbkasten des Lebens schauen. Die dunklen und hellen Stunden in unserem Leben gehören genauso dazu. Nur hell geht es nicht. Deshalb sollten wir in der Fastenzeit auch die dunklen, traurigen und schweren Stunden annehmen lernen. Dafür steht die Asche, die wir uns heute als Kreuz auf die Stirn zeichnen lassen. Sie will uns sagen: „Sammle Farben und nimm dir Zeit sie anzuschauen“. Nachdem wir gebetet haben, sind wir auf den Schulhof gegangen und haben Zweige des vergangenen Jahres und alte Luftschlangen verbrannt. Einige Kinder haben Fürbitten vorgelesen. Dann haben wir Kinder das Aschekreuz bekommen. Es soll uns sagen, dass wir uns im Leben auf das Wesentliche konzentrieren sollten, und auf den, der uns immer wieder zur Umkehr einlädt. Jesus Christus.
Wir danken Frau Dirksmeier für Ihr Erscheinen und die schöne Stunde mit ihr.
Bunte Karnevalsparty an der Nikolausschule
- Geschrieben von M. Fark
Nach der großen Pause wurde die gemeinsame Karnevalsparty in der Aula mit einer langen Polonaise durch das gesamte Schulgebäude eröffnet. Alle Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitenden tanzten gemeinsam durch die Schule, bevor in der Aula ein abwechslungsreiches Programm begann. Dort begeisterten Kinder mit akrobatischen Vorführungen, einem rhythmischen Stocktanz und gemeinsamen Tänzen das Publikum.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der Karnevalsprinzessin Diana I. mit ihrer Gefolgschaft. Die Tanzmariechen zeigten beeindruckende Tänze, und die Prinzessin überreichte der Nikolausschule einen besonderen Karnevalsorden, den sich alle Kinder in den nächsten Tagen aus der Nähe anschauen dürfen. Diana I. erhielt natürlich auch einen Orden der Schule, den Kinder ihr überreichten.
Zum Abschluss wurde traditionell das gemeinsame Lied „Beim Karneval in Sassenberg“ gesungen, bei dem alle fröhlich schunkelten und den gelungenen Vormittag ausklingen ließen.
Ein herzliches Dankeschön an die Karnevalsprinzessin Diana I. und ihre Gefolgschaft für den tollen Besuch – und an alle, die diesen schönen Tag mitgestaltet haben!
Schülerparlament tagt: Gemeinsam für eine starke Schulgemeinschaft!
- Geschrieben von M. Fark
Im Vorfeld hatten die gewählten Vertreter fleißig Wünsche, Kritik und Vorschläge aus ihren Klassen gesammelt. Diese wurden im Parlament vorgetragen und gemeinsam besprochen. Dabei entstanden viele tolle Ideen und konkrete Umsetzungen, die dazu beitragen sollen, das Schulleben für alle noch besser zu gestalten.
Nach der Sitzung wurden die Ergebnisse in den einzelnen Klassen vorgestellt, sodass alle Schülerinnen und Schüler über die besprochenen Themen informiert sind. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Klassensprecherinnen und Klassensprecher und freuen uns darauf, viele der gesammelten Ideen in die Tat umzusetzen!
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz!