
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
25 Jahre St.-Nikolaus-Schule – Ein gelungenes Schulfest voller Freude und Gemeinschaft
- Details
- Geschrieben von M. Fark
Der festliche Nachmittag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Wanke. Auch Herr Puttins von der Stadt Sassenberg richtete in seiner Rede wertschätzende Worte an die Schulgemeinschaft und überbrachte Glückwünsche zum Jubiläum.
Natürlich durfte auch die Musik nicht fehlen: Der Schulchor, die Gitarren- und die Flötengruppe sorgten für musikalische Highlights. Ein besonderer Moment war der gemeinsame Auftritt der gesamten Schulgemeinde mit dem neuen Schulsong – ein Lied, das sicher noch viele Feste begleiten wird.
In liebevoller Vorbereitung hatten Eltern, Kinder und Lehrkräfte zahlreiche Mitmachstationen auf die Beine gestellt. Drinnen konnten Kinder Fächer basteln, Steine bemalen oder ihr Geschick am heißen Draht testen. Auf dem Schulhof wurde es sportlicher: Torwandschießen, Hobby Horsing, Ringewerfen – für jeden war etwas dabei. Und auch eine Hüpfburg sorgte für strahlende Gesichter bei den Jüngsten.
Ein großes Dankeschön gilt den externen Partnern, die das Fest zusätzlich bereicherten: die Feuerwehr Sassenberg, die DLRG, der VFL Sassenberg, das Spielmobil und der Spielmannszug Sassenberg waren mit abwechslungsreichen Angeboten und Ständen zum Mitmachen und Ausprobieren vertreten.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Der Förderverein servierte Würstchen vom Grill, die Elternschaft steuerte ein großes Kuchenbuffet bei, und auch Popcorn und kühle Getränke fanden bei den sommerlichen Temperaturen reißenden Absatz
Zum Abschluss gab es noch ein besonderes Highlight: eine große Tombola!
Alle Kinder, die fleißig an den Stationen mitgemacht hatten, durften ihre vollgestempelten Stationskarten abgeben und auf tolle Gewinne hoffen. Zahlreiche Geschäfte und Betriebe aus Sassenberg hatten großzügige Preise gesponsert – vom Spielzeug über Gutscheine bis hin zu kleinen Überraschungen war für jeden etwas dabei. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!
Am Ende blicken wir auf ein rundum gelungenes Fest zurück – voller schöner Erlebnisse, Begegnungen und gemeinsamer Erinnerungen. Ein Nachmittag, der gezeigt hat, was unsere Schule ausmacht: Zusammenhalt, Engagement und ganz viel Herz.
Großer Dank an die VIA Stiftung – Unser neuer Schulsong ist da!
- Details
- Geschrieben von M. Fark
Mit großzügiger Unterstützung von 1.000 € durch die Stiftung konnten wir gemeinsam mit den Minimusikern in nur vier Wochen unseren ganz eigenen Schulsong entwickeln. Das Ergebnis kann sich hören lassen – beim ersten gemeinsamen Vorsingen zeigten sich die Nikoläuse schon erstaunlich textsicher. Kein Wunder, dass auch Herr Schimweg schnell einen Ohrwurm hatte!
Als kleines Dankeschön überreichten wir ihm ein buntes Plakat mit den Unterschriften aller Kinder sowie ein kleines Geschenk. Wir sagen tausend Dank für die Unterstützung und freuen uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit!
Mehr Infos zur tollen Arbeit der VIA Stiftung gibt es unter:
👉 https://www.via-stiftung-volksbank.de
Radfahrprüfung und ein Besuch bei Thalia
- Details
- Geschrieben von Elina und Konstantin 4a
Zunächst übten wir wichtige Abläufe, wie zum Beispiel das richtige Linksabbiegen auf dem Schulhof. Wir durften sogar über eine Wippe fahren. Mit der Polizei, einigen Eltern und unserer Lehrerin fuhren wir in Kleingruppen durch Sassenberg und übten, übten, übten…
Die Polizisten kontrollierten auch, ob unsere Fahrräder verkehrssicher sind und wir den passenden Helm tragen. Anschließend erhielten wir alle von ihnen einen tollen Sticker für unser Fahrrad. Zum Glück bestanden wir alle die Radfahrprüfung und konnten unser Können direkt kurze Zeit später unter Beweis stellen.
Zum Welttag des Buches 2025 bekamen wir alle ein super Buch „Cool wie Bolle“ von Thalia geschenkt. Natürlich wollten wir es gerne dort abholen und Max hatte die gute Idee eine Fahrradtour nach Warendorf zu unternehmen. Zusätzlich zu Frau Joswowitz begleiteten uns noch Frau Tichy und Frau Knappheide. Am Marktplatz angekommen, brachten wir die Fahrräder weg und frühstückten. Danach gingen wir entspannt zu Thalia.
Endlich angekommen, erwartete uns schon eine sehr nette Frau. Sie stellte uns beliebte Kinderbuchreihen vor. Wir durften in Kleingruppen eine Rallye durch Thalia machen. Danach sollten wir die Zettel in einen Korb werfen und durften uns einen Comic aussuchen. Eine andere Frau machte uns Buttons mit schönen Motiven. Einige von uns kauften sich Bücher oder Stifte.
Am Ende des Besuches zog die Frau einen Zettel aus dem Korb. Wer gezogen wurde, durfte sich ein interessantes Buch für die Klasse aussuchen. Wir sagten Tschüss und bedankten uns. Gut gelaunt fuhren wir zur Schule zurück.