
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Nikolaus-Pokal 2022
- Geschrieben von Sandra Walkenfort
Große Freude bei den Johannes-Schülern
Nach zwei Jahren Pause, fand am vergangenen Montag endlich wieder das Handballturnier der Viertklässler in der Kleinen Herxfeldhalle statt. Mit dabei waren in diesem Jahr Schüler unserer 4a und 4b, sowie weitere fünf Mannschaften der Johannesschule, aus Greffen und aus Füchtorf. Jeder spielte 7 Minuten gegen jeden und am Ende gab es ein packendes Finale zwischen den Johannesschülern und der Klasse 4b aus Füchtorf. In diesem Jahr siegten die Johannesschüler und sicherten sich den Nikolauspokal.Die aus Mädchen und Jungen zusammengesetzten Teams agierten mit viel Spaß, tollen Spielzügen, vielen Torchancen und natürlich Fairplay. Jochen Munsberg, ehemaliger Lehrer unserer Schule, übernahm wie jedes Mal die Spielleitung und sorgte ebenso wie die Schiedsrichter Cora Horstmann und Finn Tönnemann für einen reibungslosen Ablauf. Auch Annika Kattenbaum vom VFL Sassenberg, die im Vorfeld mit einigen Mannschaften trainiert hatte, war rundum zufrieden.
Am Ende des Turniers überreicht Sandra Walkenfort den Mannschaften eine Urkunde und es gab für jeden einen Schokoladenosterhasen sowie vom VFL ein praktisches Schlüsselband.
Super gelaufen!
- Geschrieben von Lydia Graffe
Imponierende Spendensumme überreicht!
Am 5. Mai beteiligten sich alle St.-Nikolaus-Schüler*innen am großen Spendenlauf-Tag. Runde um Runde zogen sie, um möglichst viel Geld für ihre zwei ausgewählten Organisationen einzunehmen.Heute konnten sie das (vorläufige) Ergebnis verkünden: Die Rekordsumme von 9.740 € war zusammengekommen. Bei schönstem Sonnenschein versammelten sich alle Kinder auf dem Schulhof und präsentierten auf bunten Plakaten den großen Betrag.
Über je 4.870 € freuten sich Frau Pelster von Radio WAF Lichtblicke und Frau Nährig vom Sassenberger Lebens-Mittel-Punkt e.V.
Die Aktion Lichtblicke kümmert sich um Menschen, die schwere Schicksalsschläge ertragen mussten. Ganz im Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigten sich viele Sassenberger sehr großzügig. Vor allem auch, da direkt vor Ort mehrere Familien mit Kindern vorübergehend eine neue Bleibe gefunden haben.
Der Lebens-Mittel-Punkt stellt seit 2008 wöchentlich für bedürftige Personen Körbe mit Nahrungsmitteln bereit.
Alle Kinder der St.-Nikolaus-Schule waren stolz, mit ihrem Einsatz vielen Menschen helfen zu können.
Spendenlauf für den guten Zweck
- Geschrieben von Lydia Graffe
Nikolaus-Schüler unterstützen die Ukraine und den Lebens-Mittelpunkt
Am 5. Mai war es endlich so weit. Laufen mit besonderer Motivation war an diesem Tag angesagt. Unser Referendar Marcel Fark hatte den Stein ins Rollen gebracht, etwas für die Ukraine zu tun. Bei Frau Walkenfort und dem Kollegium stieß er sofort auf offene Ohren und die Vorbereitungen liefen bald auf Hochtouren. Nach Rücksprache verständigte man sich darauf, den Erlös zu splitten: je zur Hälfte für die Ukraine und den Lebens-Mittelpunkt vor Ort.Im Vorfeld hatten sich die Schüler*innen Sponsoren in den Familien und bei Freunden gesucht, die pro einer gelaufenen Distanz eine bestimmte Summe spenden wollen.
Nach einem kurzen „Warm-up“ ertönte das Startsignal und es gab kein Halten mehr. Mit Begeisterung und vollem Elan ging es los. Nach jeweils 200m erhielten alle Läufer*innen von den „Streckenposten“ ein Gummiband und es wurden massenhaft Bänder verteilt! Viele Eltern und Großeltern waren gekommen, um ihre Sprösslinge anzufeuern. Bei schönstem Sonnenschein liefen die Kinder zur Hochform auf. Bei der letzten Runde wurden sie sogar von Vätern und Müttern begleitet.
Abgekämpft und stolz wurde am Ende die „Beute“ an Bändern präsentiert, gezählt und auf dem Sponsorenzettel notiert. Der Förderverein hatte für alle Klassen Obst bereitstellen lassen, das mit großem Appetit von den jungen Sportlern angenommen wurde. Nun werden am Wochenende alle Nikoläuse ihre Sponsoren aufsuchen, um den zugesagten Obolus einzusammeln.
Vielen Dank an alle Spender*innen!