
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Bundesjugendspiele 2022
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Von wegen eingerostet
Auch nach zwei Jahren Pause hatten die jungen Sportler*innen unserer Schule nichts von ihrer Spritzigkeit und Schnelligkeit verloren.Am 3. Juni trafen sie sich bei schönstem Sonnenschein am Sportplatz Im Herxfeld. Während der erste Jahrgang in alle 4 Disziplinen kurz hineinschnupperte, gaben die „Großen“ alles und konnten ihre Fitness bei Kraft- und Ausdauerübungen unter Beweis stellen. Spaß, aber auch Ehrgeiz waren allen Nikoläusen anzumerken.
Viele Eltern waren gekommen, um zu helfen. Sie notierten Super-Zeiten, maßen tolle Weiten in den Sprunggruben oder beim Weitwurf und feuerten den sportlichen Nachwuchs natürlich ordentlich an.
Nun heißt es für die Lehrerinnen: viele Urkunden schreiben – Ehren- und Siegerurkunden werden in den nächsten Tagen für die erfolgreiche Teilnahme ausgegeben und an den Leichtathletischen Wettbewerb 2022 erinnern.
Ausflug nach Olderdissen
- Geschrieben von Marcel Fark
Ganz viel Spaß & tierische Entdeckungen
Nach langer Zeit unternahmen die die Drittklässler der St.-Nikolaus-Schule endlich wieder einen Ausflug. Ziel: Heimat-Tierpark Olderdissen!Mit reichlich Proviant und guter Laune fuhren die 3a und 3b am 02. Juni morgens mit einem Bus in Richtung Bielefeld. Vor Ort gab es dann einiges zu entdecken. Neben Eulen, Mäusen und weiteren heimischen Tieren sahen einige Kinder auch unterschiedliche Bären. Manche Kinder konnten in den großen Anlagen sogar Wölfe in der Ferne sehen!
Natürlich durfte auch die Erholung und der Spaß nicht zu kurz kommen und an den vielen Spielplätzen und zahlreichen Sitzmöglichkeiten war für jeden etwas dabei.
Im schönen und großen Waldgebiet erkundeten die Drittklässler die Umgebung des Tierparks.
Mit vielen interessanten Eindrücken, aber erschöpft, kehrten die Nikoläuse mittags wieder zurück nach Sassenberg und konnten anschließend einiges berichten!
Wasser marsch
- Geschrieben von Lydia Graffe
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
Um 10:45 Uhr hallte die Alarmsirene durch unsere Schule. Mit großen Augen schauten die Schüler*innen zur Lehrerin. „Feueralarm“ war die kurze Ansage und alle wussten, was zu tun war. Zu zweit aufstellen und zügig auf dem bekannten Fluchtweg das Gebäude verlassen, um sich auf dem Schulhof der Sekundarschule zu sammeln.Gott sei Dank war es nur eine Übung, die jährlich durchgeführt wird. Die Freiwillige Feuerwehr war mit etlichen Feuerwehrmännern und einer Feuerwehrfrau gekommen, um für den Ernstfall zu proben.
Lange Schläuche wurden ausgerollt und zur großen Freude der beobachtenden Schülerschaft hieß es „Volles Rohr“ und zwei riesige Fontänen schossen auf das Schuldach. Anschließend durften alle Nikoläuse im Führerhaus des Feuerwehrwagens Platz nehmen und waren beeindruckt von der umfangreichen technischen Ausrüstung.
Alle waren sich sicher: Im Notfall ist auf unsere Feuerwehr Verlass!