
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ein besonderes Schuljahr
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, mit Lockerungen in die Ferien.
Nun ist das Schuljahr 2020/2021 vorbei und es war ein Jahr, das erneut durch die Corona-Situation geprägt war. Ein Wechsel von Präsens- und Distanzunterricht bestimmte den Schulalltag. Sportunterricht fand nur draußen statt, es durfte nicht gesungen werden und die Maske war der ständige Begleiter von Kindern und Lehrerinnen. Auf Schnelltests folgten Lolli-Tests und viele außerschulische Veranstaltungen wurden abgesagt.Aufgrund sinkender Inzidenzwerte entfiel die Maskenpflicht im gesamten Außenbereich ab dem 5. Juni. Auch das schöne Wetter trug dazu bei, dass viele Klassen nun gerade zum Abschluss noch etwas Besonderes unternahmen. So wurde der Spielplatz besucht, ein Eis am Feldmarksee fand Anklang, der Sprung ins kühle Wasser des Freibades oder ein Picknick mit den Freunden und Freundinnen sorgten für eine tolle Abwechselung.
Heute hieß es dann für die beiden vierten Klassen Abschied nehmen.
Alle Mitschülerinnen und Mitschüler standen Spalier und winkten mit bunten Tüchern, als die „Großen“ zum letzten Mal mit ihren Tonnis den Schulhof verließen.
Hier und da rollte ein Tränchen und ein wehmütiger Blick ging zurück zum Schulgebäude.
Wir wünschen allen schöne Sommerferien und den Abgängern einen guten Start ins 5. Schuljahr.
Alle haben bestanden
- Geschrieben von Anna und Celina
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg: Eine Polizei-Plakette für das Fahrrad.
Fahrradtraining von Anna und Celina
Nach den Ferien hatten wir ein neues Thema im Sachunterricht „Das Fahrrad“.
Am nächsten Tag ging es los. Jeder musste morgens mit einem Fahrrad zur Schule kommen. Frau Joswowitz und Herr Fark (unser Referendar) haben mit uns ganz viel auf dem Schulhof trainiert. Wir durften einen Parkour durchqueren. Wir mussten Bälle annehmen und in einen Behälter werfen, Slalom um Pylone fahren, eine Vollbremsung machen, an einem Hindernis vorbeifahren und über eine Wippe fahren. Auch das rechts und vor allem links abbiegen haben wir geübt.
Ein paar Tage später kamen die Polizisten und haben zunächst einmal unsere Fahrräder kontrolliert. Am wichtigsten bei einem Fahrrad ist es, dass die Bremsen und die Lichter funktionieren. Anschließend sind wir durch unser Wohngebiet in Kleingruppen gefahren. Nachdem wir in unserem Radfahrtrainingsheft viel über das richtige Verhalten im Straßenverkehr gelernt haben, kam die Theorieprüfung. Da mussten wir viele Fragen beantworten.
Zum Schluss haben wir alle die Fahrradprüfung bestanden. Ein paar Eltern haben uns zum Glück bei der Prüfung geholfen.
Es hat uns allen viel Spaß gemacht!
Sicher im Straßenverkehr
- Geschrieben von Lydia Graffe
St-Nikolaus-Schule: Ohne Helm läuft gar nichts!
Seit vergangener Woche bereiten sich die beiden vierten Klassen auf ihre Radfahrprüfungen vor.Nachdem im Klassenraum bereits viel theoretisches Wissen vermittelt wurde, kannten sich die Schüler gut aus: Wie sitzt mein Helm perfekt? Was gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad? Wann gilt die Regel Rechts-vor-Links? Oder: Was muss ich beachten, wenn ich an einem Hindernis vorbeifahre?
Danach ging es am Donnerstag endlich auf den Schulhof, um auch die Sicherheit im Umgang mit dem Rad zu trainieren.
Dazu hatten die Klassenlehrerinnen mit Unterstützung des Referendars einen abwechslungsreichen Parcours aufgebaut. Es gab eine Slalombahn, verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben und das Überfahren einer Wippe. Nach bestandener Helm-Kontrolle ging es los.
Mit großer Aufmerksamkeit und viel Spaß waren die Gruppen bei der Sache und freuten sich schon auf die nächsten praktischen Übungen.
Für die abschließende Prüfung drücken wir die Daumen!