![](/images/banners/St_Nikolaus_Schule_Logo600.png)
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Großes Abschiednehmen
- Geschrieben von L. Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Schüler*innen und Lehrerinnen sagen: Time to say goodbye!
Vier Grundschuljahre lagen hinter den Klassen von Frau Rickert und Frau Schmitz-Rockel. Am 21. Juni war ihr letzter Schultag!
Um 10.00 Uhr marschierten sie ein letztes Mal in die Aula ein und nahmen unter Trompetenklängen und Chorgesang Platz. Ein buntes musikalisches Programm versüßte ihnen den Abschied von der Schulzeit. Doch auch sie wollten nicht sang- und klanglos von der Schul-Bühne verschwinden. Eine temperamentvolle und choreografisch perfekte Darbietung mit Trommeln und Drumsticks wurde mit tosendem Beifall von den zahlreich erschienenen Eltern, Freunden und Mitschüler*innen belohnt.
Natürlich durfte der Gassenhauer „Ferienzeit“ nicht fehlen, der Aufruf zu sechs Wochen Erholung und Entspannung. Alle Nikoläuse bildeten nun ein langes Spalier auf dem Schulhof und verabschiedeten sich von den „Großen“.
Bereits am Freitag lief „The Final Countdown“ für drei Lehrerinnen. In einer kleinen liebevoll von den Kolleginnen und allen Kindern gestalteten Feierstunde wurden Frau Rickert, Frau Schmitz-Rockel und Frau Graffe in den Ruhestand geschickt.
Auf dieser Seite werden Sie ab dem kommenden Schuljahr über alles Neue, Interessante und Wissenswerte von Meike Wanke informiert.
Wir Kolleginnen wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien und gute Erholung. Allen Viertklässlern wünschen wir einen guten Start an den neuen Schulen!!
Sportfest 2023
- Geschrieben von L. Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Sport – Spiel – Spannung!
Am 9. Juni war es wieder so weit. Alle Nikoläuse stellten ihre Fitness und Sportlichkeit unter Beweis.
Ab diesem Jahr gelten einige Neuerungen für diese Veranstaltung. In 4 Bereichen können nun Punkte gesammelt werden und die Vergabe der Urkunden wird über Rangplätze durch ein Computerprogramm ermittelt.
Gegen 8:00 Uhr füllte sich das Waldstadion bei schönstem Sonnenschein und die ersten Gruppen starteten mit ihren Ausdauerläufen. Danach sammelten sie beim Sprint, Sprung und Wurf ihre Punkte.
Viele Eltern waren gekommen, um die Kinder anzufeuern und die Lehrerinnen zu unterstützen. Herzlichen Dank!!
Auch für das leibliche Wohl der jungen Sportler*innen wurde bestens gesorgt. Ehemalige Schülerinnen unserer Schule boten im Rahmen des Aktionstages „Dein Tag für Afrika“ gegen eine Spende Brezel, Muffins und Getränke an. Die Leckereien fanden reißenden Absatz und bald hieß es: Leider nichts mehr da!
Nachdem die Kinder alle Wettbewerbe absolviert hatten, konnten sie sich bei spielerischen Angeboten vergnügen.
Gegen 11:30 Uhr verließen dann die letzten Athleten die Sportarena, um im nahegelegenen Freibad Abkühlung zu suchen.
Nun heißt es warten, was der Computer berechnet.
13. Spargel-Cup in Füchtorf
- Geschrieben von L. Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Der Ball ist rund und das Spiel dauert 12 Minuten!
Am Freitag trafen sich alle 6 Klassen der 3. Jahrgänge der Sassenberger Grundschulen auf der Sportanlage der Wilhelm-Emanuel-von-Ketteler-Schule, um den begehrten Wanderpokal zu erobern.
Um alle Spieler*innen und Gäste bei Kräften und Laune zu halten, hatten die 4. Klassen der Füchtorfer Schule Muffins und Gebäck im Angebot.
Wer nicht gerade auf dem Platz um Punkte kämpfte, konnte sich beim Fußballgolf und anderen Geschicklichkeitsspielen vergnügen.
Nach spannenden Vorrunden- und Gruppenspielen belegten unsere beiden Klassen respektable Plätze im Mittelfeld. Die Klasse 3a aus Füchtorf freute sich über den Sieg und konnte die ersehnte Trophäe in Empfang nehmen.