wir wünschen allen frohe Ostern, sonnige Frühlingstage und erholsame Ferien! Nun ist Zeit zum Durchatmen, Ausruhen und Genießen – vielleicht mit einem kleinen Schokohasen oder einem bunten Osternest.
Wir freuen uns schon darauf, euch nach den Ferien gesund und gut gelaunt wiederzusehen! Herzliche Grüße und frohe Ostern
Euer Team der Nikolaus-Schule
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
"Maskierte" auf den Straßen von Sassenberg
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Polizeiliche Erstunterweisung der Erstklässler
Am 27.8. hatten sich viele Eltern des 1. Jahrgangs morgens auf dem Schulhof eingefunden, um gemeinsam mit ihren Kindern das sichere Überqueren einer Straße zu trainieren - in Corona-Zeiten natürlich alle mit Maske.
Polizeihauptkommissar Theo Pier, der vielen kleinen Nikoläusen bereits aus dem Kindergarten bekannt war, und seine Kollegin gaben wertvolle Tipps, um von einer Straßenseite zur anderen zu gelangen. Nach links und nach rechts schauen - alles frei? Kinder und Eltern hatten alles fest im Blick.
Die Benutzung des Fußgängerüberwegs mit Ampel und das richtige Überqueren der Straße mit und ohne Querungshilfe wurde von den jungen Verkehrsteilnehmern sofort an Ort und Stelle ausprobiert.
Mit diesen vielen neuen Erfahrungen ging es dann zurück zur Schule und alle mussten ersteinmal eine Frühstückspause einlegen - nun aber ohne Maske!
Wir sind bereit
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule: 55 Erstklässler stehen in den Startlöchern
Kurz vor 9 Uhr: Langsam füllt sich der Schulhof mit den neuen i-Männchen und deren Eltern. Jeweils 3 Stühle stehen nebeneinander mit genügendem Abstand zur nächsten Stuhlgruppe für sie bereit.
Diese Einschulungsfeier verlief auf Grund der Corona-Vorsichtsmaßnahmen zum ersten Mal anders als in den Jahren zuvor. Einen "Open-air-Gottesdienst" hatte es bisher an unserer Schule noch nicht gegeben. Die Pastöre beider Kirchen hatten als Motto des kurzen Wortgottesdienstes das Symbol des Regenbogens - des Mutmachers - gewählt. Fröhliche Lieder forderten Kinder und Eltern zum Zuhören und Mitmachen auf.
Zehn Kinder des zweiten Jahrgangs hatten ein Gedicht vorbereitet, in dem sie einige passende Tipps verrieten, um gut durch den Vormittag zu kommen.
Anschließend marschierten beide Klassen erwartungsvoll mit ihren großen bunten Schultüten und ihren Klassenlehrerinnen in die Schule zur ersten "Schnupper"-Unterrichtsstunde. Auf Grund des warmen Wetters starteten die neuen Schulkinder sofort mit hausaufgabenfrei. Ob das wohl so bleiben wird??
Alle Mitschülerinnen und Mitschüler sowie das gesamte Kollegium wünschen den Neuankömmlingen viel Freude und Erfolg an unserer Schule!
Und plötzlich war Schluss
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Sommerferien auf Grund von Schulschließung zwei Tage eher.
Damit hatte niemand gerechnet! Obwohl die letzten Wochen bereits turbulent und unkalkulierbar waren, nun das! Wegen der Masseninfektion in einem Großbetrieb im Nachbarkreis wurde unsere Schule vorzeitig geschlossen.
Alle Schüler/innen hatten sich an Abstandsregeln, Händewaschen, Mund-Nase-Schutz tragen und unterschiedliche Pausen für die Jahrgangsstufen schnell gewöhnt und eingehalten. Am Mittwoch, den 24.Juni endete das Schuljahr 2019/2020 und die Sommerferien begannen bereits ab Donnerstag.
Besonders für die beiden 4. Klassen war an ihrem letzten Schultag auf Grund der aktuellen Corona-Situation alles anders als in den Jahren zuvor. Kein gemeinsamer Gottesdienst, keine Verabschiedung von allen Mitschüler/innen mit musikalischen Darbietungen in der Aula, auch die Eltern durften nicht mit in die Schule kommen. So hieß es, den letzten Tag noch einmal zusammen als Klasse so angenehm wie möglich zu gestalten. Gemeinsames Spielen und einige kleine Überraschungen sorgten für eine gute Stimmung und fröhliches Lachen.
Als Frau Dilla-Kell dann beide Klassen - natürlich getrennt - in der Aula verabschiedete und ein kleines Video lief, in dem die übrigen Klassen ihren "Großen" tschüss sagten, flossen hier und da doch ein paar Tränchen und ein bisschen Wehmut kam auf.
Allen Eltern und Kindern wünscht das Kollegium erholsame Ferien und den Abgängern einen guten Start an den weiterführenden Schulen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.