
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Der Kader steht
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg: "Mitspielen - kickt!" - zum achten Mal
So wie sich Neuer und Petersen über die Nominierung für den WM-Kader freuten, so war die Begeisterung aller Erst- und Zweitklässler genau so groß, zum Kader des Soccer-Turniers 2018 zu gehören. Bei den Kindern des zweiten Jahrgangs gab es doppelt strahlende Gesichter, fiel es für sie im letzten Jahr doch buchstäblich ins Wasser.Um 8 Uhr fiel der Startpfiff. Die beiden ersten Klassen sammelten eifrig Punkte beim Toreschießen. Die Mädchen-Mannschaften kämpften auf dem Soccer-Platz um einen 3-Punkte-Sieg, während die Jungen gegenüber auf "rauerem" Gelände versuchten, den Ball am Torwart vorbei im Netz zu versenken.
Die zweiten Klassen konnten auf dem Schulhof an unterschiedlichen Stationen sowohl Geschick als auch Ausdauer unter Beweis stellen. Nach der großen Pause wurde gewechselt.
Ein großer Dank geht an alle Eltern, die für den reibungslosen Ablauf der Spiele sorgten. In diesem Jahr hatten besonders viele Väter ihre Unterstützung angeboten und sich diesen Vormittag freigehalten, um ihren Kindern mit Tipps und Aufmunterungen zur Seite zu stehen.
Als sich gegen Ende der Veranstaltung auch noch die Sonne zeigte, starteten Kinder und Eltern frohgelaunt in die Pfingstferien.
Schule mit Biss
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Zahnprophylaxe wird hier groß geschrieben
Viel Spaß hatten die Kinder des zweiten Jahrganges am Donnerstag bei dem Projekt "Gesund im Mund", das alljährlich vom "Arbeitskreis Zahngesundheit" organisiert und durchgeführt wird.Alftina Eck hatte für beide Klassen verschiedene Stationen vorbereitet, um die Themen: Zahnarten und Zahnputztechnik auf spielerische Weise zu erarbeiten.
Es wurde ertastet, zugeordnet und gemalt. Auch als Nachwuchszahntechniker konnten sich die Schüler ausprobieren.
In einen Kunststoffkiefer sollten 14 Zähne nach Vorlage eingesetzt werden. Gar nicht so einfach: Manch ein Zahn hatte den falschen Platz erwischt und Marco und Lennart stellten fest: Oh Schreck, ein Zahn bleibt übrig!! Aber zum Schluss passte doch alles - irgendwie.
Großer Andrang herrschte auch an der Zahnputz-Station. An einem überdimensionalen Gebiss kam KAI zum Zuge. Zuerst die K au-, dann die A ußen- und zuletzt die I nnenflächen sorgfältig säubern, hieß es hier.
Damit das Erlernte auch zu Hause weiter fortgeführt werden kann, bekamen alle zum Ende der Stunde eine coole bunte Zahnbürste geschenkt. Und somit steht einem strahlenden Kinderlächeln nichts mehr im Wege.
15. Nikolaus-Pokalturnier
- Details
- Geschrieben von Jochen Munsberg
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, "Vitrine unverändert..."
So wenige Mannschaften trafen noch nie zuvor aufeinander - doch Begeisterung und Lautstärke auf Tribüne und Spielfeld waren wie immer.Mit Lena Strotmeier und Michael Katter leitete ein perfektes Schiedsrichterteam die 15 Spiele zwischen den Klassen aus Greffen und Füchtorf, der Johannes- und Nikolausschule.
Dabei qualifizierten sich die Füchtofer und unsere 4a für das Finale.
War dieses Spiel in der Vorrunde noch unentschieden ausgegangen, so verteidigten die Nikoläuse den Titel mit einem souveränen 4:0 im Endspiel.
Stolz präsentierten sie anschließend Pokal und Urkunde, als die Reporter von Glocke und WN die Siegerfotos schossen.
So steht denn "der Pott" im vierten Jahr hintereinander in unserer Vitrine.