wir wünschen allen frohe Ostern, sonnige Frühlingstage und erholsame Ferien! Nun ist Zeit zum Durchatmen, Ausruhen und Genießen – vielleicht mit einem kleinen Schokohasen oder einem bunten Osternest.
Wir freuen uns schon darauf, euch nach den Ferien gesund und gut gelaunt wiederzusehen! Herzliche Grüße und frohe Ostern
Euer Team der Nikolaus-Schule
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Alla Turca - Reise in den Orient
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, tausendundeinmal Klassik für Kids
Gebannt verfolgten die Schüler aller vier Jahrgänge die Geschichte des Dirigenten Franz von Stock, dem plötzlich der Flaschengeist Flitzmed erschien. Dem wurde von bösen Räuber Flaumoud der Wunschring gestohlen.
Getragen durch tausendundeine Musik starteten die beiden auf von Stocks Wohnzimmerteppich eine rasante Verfolgungsjagd durch den Orient.
Für die Qualität des Stückes bürgen bekannte Namen wie Kabarettist Thomas Philipzen ("Storno"), der den Text schrieb, Bart Hagenboom, verantwortlich für die Regie und die Schauspieler Marcel Kaiser und Frank Dukowski aus Berlin. Die Musiker des Pindakaas-Quartetts komplettierten dieses Ensemble mit einer großen Vielfalt an Instrumenten.
Musikalische und schauspielerische Leistungen aller Akteure zogen die Kinder eine Stunde lang in ihren Bann. Mit tosendem Applaus und lauten Zugabe-Rufen bedankten sie sich für den Ausflug in orientalische Gefilde begleitet von Sequenzen klassischer Musik großer Komponisten wie Mozart, Beethoven, Schubert oder Schumann.
Nur der Himmel war bewölkt
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, unser Schulfest, ein Spaß für Groß und Klein...
Die Hitzewelle machte eine Pause, dafür strahlten die Kinder und ihre Eltern um die Wette über ein perfektes Schulfest.
Zahllose Aktivitäten forderten Geschick, Kraft und Gleichgewichtsgefühl der Kleinen heraus, liebevoll betreut von motivierenden Großen.
Musikalische Darbietungen der Chor- und Trompeten-AG, der Einrad-Piraten und ein Flash-Mob boten weitere unterhaltsame Highlights.
Die Backkunst der Muttis garantierte geschmackliche Höhepunkte und die Preise der Tombola sorgten dafür, dass es auf dem Heimweg ordentlich zu schleppen gab.
Am Montag wird es in den Erzählkreisen sicherlich eine Menge zu berichten geben.
Jeder im Ziel ist ein Sieger
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schüler trainieren für den "Sassenberger Feldmark-Triathlon".
Am Dienstag, den 13.6., war es endlich wieder soweit. Die Kinder der dritten und vierten Jahrgänge fieberten ihrem Triathlon entgegen, der bereits zum achten Mal veranstaltet wurde.
Viele Mütter hatten schon in den Klassen die Startnummer auf die Oberarme geschrieben und die Laufnummern an die Trikots geheftet, bevor alle Teilnehmer als langer Lindwurm mit den Rädern zum Freibad aufbrachen. Bademeister Dirk Knappheide empfing die Klassen am Beckenrand und zählte mit ihnen die letzten 10 Sekunden herunter.
Dann ging es los: 50 m schwimmen, anschließend 2300 m Rad fahren und zu guter Letzt noch eine große Runde im Waldstadion laufen. Viele junge Triathleten waren völlig erschöpft, als sie das Ziel erreichten, aber stolz und glücklich, bald ihr Finisher-T-Shirt überreicht zu bekommen.
Für den reibungslosen Ablauf dieses für alle kleinen Sportler tollen Events sorgte wieder das Team der Sassenberger Triathlon Organisatoren um Udo Steube, die DLRG und das DRK.
Dank der finanziellen Unterstützung des Kreissportbundes, der Volksbank, des VfL Sassenbergs und des Fördervereins unserer Schule können sich alle Finalisten über ein aktuelles mit Namen und Logo bedruckes T-Shirt freuen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.