
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Die 4a und 4b auf Klassenfahrt
- Details
- Geschrieben von Sandra Walkenfort
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg - Biologisch aufbaubar!
Direkt nach den Herbstferien fuhren die Klassen 4a und 4b auf Klassenfahrt nach Hiddenhausen ins Biologiezentrum Bustedt. Vier verschiedene Kurse besuchte jedes Kind dort und konnte dabei so manches entdecken, erleben und lernen. Natürlich kam die freie Zeit auf den Zimmern nicht zu kurz und auch ein bunter Abend mit Musik, Tanz und Spiel sorgte für Abwechslung.
„Ich bin ganz stolz, dass ich mich getraut habe, eine Schlange zu tragen.“ (Lars)
„Im Eulenkurs fand ich die Geschichte vom Steinkauz so spannend.“ (Carla)
„Es war so interessant, in den Gewöllen der Eulen nach Mäuseknochen zu suchen.“ (Mia)
„Mir hat die Ausstellung von den gefangenen Wassertieren gefallen.“ (Lennox)
„Ich bin verdammt stolz auf den Nistkasten, den ich dort gebaut habe.“ (Lisa)
„Am bunten Abend haben wir unsere T-Shirts bemalt. Das hat Spaß gemacht.“ (Franz)
Leider waren die drei Tage viel zu schnell vorbei und alle waren sich einig: Die Klassenfahrt war ein voller Erfolg.
Sportlich unterwegs
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg: Verleihung der Ehrenurkunden
Bis zu den Weihnachtsferien mochte keines der besonders erfolgreichen Kinder bei den Bundesjugendspielen warten, um seine schicke Urkunde, versehen mit der Punktzahl und guten Wünschen des Bundespräsidenten, in den Händen zu halten.Denn 71 Siegerurkunden waren schon zuvor an die stolzen Sportler ausgegeben worden.
Am Donnerstag überreichten somit Frau Dilla-Kell und Frau Walkenfort im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Aula insgesamt 40 Ehrenurkunden an die fittesten Schüler und Schülerinnen unserer Schule.
Aus dem gerade eingeschulten ersten Jahrgang freuten sich Alina J., Fabrice, Franziska, Greta, Henry, Lionel, Lisa, Romy und Yasin über ihre Auszeichnung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder!
Aller guten Dinge sind drei
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg: Bundesjugendspiele als Auftakt der sportlichen Saison.
Nachdem im vergangenen Schuljahr beide Termine für die Bundesjugendspiele im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser gefallen" waren, konnten am Freitag endlich alle Schüler und Schülerinnen im Waldstadion auf Punktejagd gehen. Zum ersten Mal wurde auch der 800m-Lauf für die Mädchen und der 1000m-Lauf für die Jungen zusätzlich zu den Disziplinen: 50m-Lauf, Weitwurf und Weitsprung mit in die Wertung einbezogen. Am Ende zählten die drei besten Ergebnisse. Und so waren die Chancen, eine Sieger- oder Ehrenurkunde zu ergattern noch größer.Auch die beiden ersten Klassen, die gerade einmal 6 Wochen die Schule besuchen, mischten eifrig mit und konnten bereits mit respektablen Leistungen glänzen. Für einen entspannten und reibungslosen Verlauf des Vormittags sorgten viele helfende Mütter und Väter, die unermüdlich das Maßband anlegten, den Sand der Sprunggrube glätteten, Laufzeiten auf die Arme der Kinder "tätowierten" oder Punkte notierten. Vielen Dank an alle!!
In der kommenden Woche werden die Kinder, die eine Teilnehmer- oder Siegerurkunde errungen haben, ausgezeichnet. Die Ehrenurkunden, unterzeichnet vom Bundespräsidenten, werden zum Jahresende von Frau Dilla-Kell überreicht. Aber dafür lohnt sich das Warten!