
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Drei Musketiere
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg besucht die Freilichtbühne in Tecklenburg.
Großer Bahnhof am 15. Juni an unserer Schule. Vier Busse standen bereit, um alle SchülerInnen und Lehrerinnen mit zunehmen nach Paris - nicht ganz, aber fast! Bereits zum zweiten Mal unternahm die gesamte Schulgemeinschaft einen Ausflug zu den FreilichtSpielen Tecklenburg.Gebannt verfolgten die Kinder die berühmte Geschichte von d`Artagnan und seiner Schwester, die in ärmlichen Verhältnissen als Waisen aufwuchsen.
Als eines Tages die "Drei Musketiere" von der Garde des Königs auftauchen, beginnt eine turbulente Geschichte und d`Artagnan weiß, er möchte nach Paris und Musketier werden. Mit seinen Freunden Athos, Porthos und Aramis macht er sich auf den Weg dorthin.
Begeistert von der Kulisse, dem großen Ensemble, tollen Kostümen und zahlreichen Degengefechten, war auf dem Heimweg nach Sassenberg immerwieder zu hören: Das war der Hammer!! Echt super!! Das möchte ich noch einmal sehen!
Backen wie vor 100 Jahren
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Besuch des "Bakhuus" in Ostbevern-Brock
Sie folgten der Einladung von Bäckermeister Detlev Kohlhoff, der sie zu einem Backfest ins Bakhuus des alten Speichers in Ostbevern-Brock eingeladen hatte.
Engagierte Mütter begleiteten ihre erwartungsvollen Kinder, die mit vorbereiteten Pizzen überrascht wurden. So gestärkt, ging es in Vierergruppen an die Arbeit. Herr Kohlhoff hatte die Sauerteige schon am Vortag angesetzt, die weiteren am frühen Morgen ebenso wie den Steinofen mit Buchenholz angefeuert.
Nach seiner kurzen Einweisung stellten die Nikoläuse mit Feuereifer und hochroten Köpfen Igel, Schweinchen, Mäuse und vielfältige Plätzchen her.
Schon nach drei Stunden konnten alle ein fertiges Brot und Süßwaren mit auf den Heimweg nehmen. Alles weitere wurde am nächsten Morgen in die Schule geliefert und so wurden auch die Mitschüler bedacht, die an diesem tollen Ereignis nicht hatten teilnehmen können.
Die 4b war sich einig: Danke schön, Herr Kohlhoff!
7. Sassenberger Schultriathlon 2016
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule, auch bei tropischen Temperaturen nicht klein zu kriegen.
Mit leichtem Gepäck radelten am Dienstag alle Dritt- und Viertklässler zur Schule. Helm, Handtuch und Badehose reichten heute, die Tonnis konnten zu Hause bleiben.Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis 28 Grad machten sich die jungen Triathleten auf den Weg zum Freibad, um die 50-m Schwimmstrecke zu absolvieren. Danach ging es auf eine 2,3 km lange Radfahrstrecke durch den Brook. Die letzte Etappe, die 500 m lange Laufstrecke im Stadion, forderte die letzten Reserven der Sportler.
Die perfekte Organisation des Sassenberger Triathlon Vereins um Sandra Möllers, der DLRG, des DRK sowie die Unterstützung vieler Mütter sorgten für schnelle Hilfe bei kleinen Schwächeattacken.
Zum Schluss freuten sich alle Nikos über ihr blaues Finisher-T-Shirt, das alljährlich von der Volksbank, dem VfL Sassenberg und dem Kreissportbund bezuschusst wird.