
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Voll Elan ... in die Ferien
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, ab in die Ferien...
Von Ermüdungserscheinungen zeigten unsere Schüler auch am Freitag, den 26. Juni, keine Spur. Sowohl sportlich als auch musikalisch waren sie in Hochform. Am Montag hatten bereits alle Triathlon-Teilnehmer ihre Auszeichnungen aus den Händen von Udo Steube und Herrn Schimweg als Vertreter der Volksbank erhalten, die jedes Jahr dieses Ereignis großzügig sponsert.Insgesamt 37 Ehrenurkunden konnte Frau Dilla-Kell am Donnerstag unter den Sportlern der Bundesjugendspiele mit sehr hoher Punktzahl verteilen. Besonders bemerkenswert: 7 Erstklässler zählten zu den Topp-Athleten!
Am letzten Schultag hielten sich Freude auf die Ferien und Wehmut über das Ende ihrer Grundschulzeit bei den vierten Klassen die Waage. Helene Fischer hätte ihre wahre Freude an der 2b gehabt, die mit "Voll Elan durch den Tag" ihre Mitschüler und alle anwesenden Eltern begeisterte. Das Flöten-Quartett der "Großen" gab eine letzte Kostprobe seines Könnens.
Frau Brennes Chor-AG unterhielt mit fetzigen "Wunsch"-Liedern der abgängigen Sänger und Sängerinnen das Publikum. Mit "Die perfekte Welle" und "Lesen heißt - auf Wolken fliegen" verabschiedeten sie sich mit Solo-Einlagen von ihrer Grundschulzeit. Natürlich durfte auch der Rausschmeißer: "Ferienzeit" nicht fehlen, der passend mit dem Gongschlag die wohlverdiente Freizeit einläutete.
Zweimal aufs Treppchen
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, der Spargel ist erfolgreich gestochen...
Großes Aufatmen! Die Schwimmflossen konnten doch wieder gegen die Sportschuhe ausgetauscht werden. Zunächst schien es so, als hätte es der Wettergott am Freitag, den 19.6. nicht gut mit den dritten Klassen der Sassenberger Grundschulen gemeint. Bis 07.40 Uhr regnete es wie aus Kübeln!!Doch dann wurden hellblaue Flecken am Himmel über Füchtorf gesichtet. Und passend zu 09.00 Uhr zur Begrüßung hatte es das Organisationsteam hinbekommen, dass sich die Sonne ihren Weg zum Füchtorfer Fußballplatz bahnte.
Hier trafen sich die 3. Klassen der Johannesschule, der W.E. v. Ketteler-Schule und der Nikolausschule, um den Wanderpokal des Spargel-Cups untereinander auszuspielen. Die Nikolaus-Schüler hatten ein schweres Erbe angetreten, denn letztes Jahr wurde der Pokal von unserer Schule erobert.
Spannende Spielszenen, vergebene Lattenschüsse und gewonnene Zweikämpfe forderten die Nerven der mitgereisten Eltern. Zum Schluss konnte sich die 3b über den 2. Platz und die 3a über ihre Drittplatzierung freuen.
Leistung und Wetter - topp!
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolausschüler erfolgreich bei den Bundesjugendspielen
Die Startnummern des Triathlons vor wenigen Tagen schimmerten bei den Dritt- und Viertklässlern noch auf den Oberarmen, als es am Mittwoch, den 17. Juni hieß, nun die sportliche Fitness bei den Bundesjugendspielen im Waldstadion erneut unter Beweis zu stellen. Hier waren auch die ersten und zweiten Jahrgänge dabei und zeigten, dass sie den "Großen" in nichts nachstanden.Bei tollem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen liefen sie eine 30 m-Strecke gegen die Stoppuhren von Frau Dilla-Kell und eine 50 m-Distanz bei Herrn Munsberg. Viele Eltern halfen auch dieses Jahr wieder an allen Stationen und auf diese Weise unterstützt und angefeuert, liefen alle Athleten zu ihrer Höchstform auf.
Nachdem die kleinen Sportler ihre Punkte in den Listen vermerkt hatten, versammelten sie sich unter dem Tribünendach und räumten die 400-m-Bahn. Unter großem Jubel startete dann jede Klasse ihren 800-m-Lauf. Nach zwei Runden wurden alle Läufer von ihren Mitschülern und Eltern mit viel Applaus im Ziel begrüßt.
Etliche Kinder dürfen nun auf eine Sieger- oder Ehrenurkunde hoffen.