
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Zu den Gipfeln des Landes
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Nikolausschüler teils ober- teils unterirdisch unterwegs..
Highlight ihrer Grundschulzeit war für viele Schüler der vierten Jahrgangsstufe die Klassenfahrt nach Winterberg im Sauerland mit zahlreichen Attraktionen. Von der Möhnetalsperre ging es nach Ramsbeck und dort mit der Grubenbahn ins Erzbergwerk.Im "Blaumann" mit Schutzhelm folgten alle begeistert dem Steiger und seinen Erklärungen. Die Ruhrquelle lockte zur Schlammschlacht, die Nachtwanderung zur St. Georg-Schanze bot tolle Blicke auf das Wintersportzentrum.
Auch Regen konnte unsere Gipfelstürmer nicht vom Marsch zum Kahlen Asten abhalten, von seinem Turm aus bot sich bis 60 km Fernsicht.
Bei der Vorführung in der Glashütte Willingen kamen einige von uns sogar als Glasbläser zu dicken Backen und roten Köpfen. Zum abschließenden Besuch der Bilsteinhöhle ging es erneut unter Tage und dann zu erwartungsvollen Eltern zurück nach Sassenberg. Fazit: "Das war Spitze!"
Im Wohnzimmer der Tiere
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Natur hautnah erleben...
In der vergangenen Woche begrüßte Herr Sievers traditionsgemäß unsere zweiten und vierten Jahrgänge auf seinem "Waldsofa". Nahe des Feldmarksees hatte er seine rollende Waldschule aufgebaut und vermittelte den Kindern viel Wissenswertes und interessante Zusammenhänge über die Aufgaben des Waldes und seiner Bewohner: Bäume und Tiere.Auf spielerische Weise zeigte er z.B. wie wichtig das Überleben der Bäume für viele Tierarten ist. Jedes Kind stellte ein Tier dar, das direkt am/im Baum lebt oder sich von einem dieser Tiere ernährt. Schnell merkten die Schüler, das ihre Überlebenschancen sanken, wenn es ihr "Nahrungstier" nicht mehr gab. Mit Stoffmasken ausgestattet erlebten alle Viertklässler "eine Nacht im Wald". Nur mit Hilfe eines langen Seils, an dem sie sich entlangtasteten, konnten sie ihren Weg finden.
Großes "Oh" und "Ah" löste bei den jungen Waldexperten wieder die Sammlung der präparierten Tiere aus und Herr Sievers ging mit Kompetenz und Geduld auf die vielen Fragen ein. Ein Schultag, bei dem die Zeit wie im Fluge verging!
Ihr geht jetzt zur Schule
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Lernen ist ´ne coole Sache
Fröhlich wurden am 13. August 54 Erstklässler und Erstklässlerinnen von ihren Mitschülern mit diesem Lied in der Aula begrüßt. Bei bestem "Einschulwetter" hatten sie sich nach einem ökumenischen Gottesdienst mit den Eltern, vielen Großeltern und Verwandten in der Schule versammelt.Die zweiten Jahrgänge hatten ein buntes Programm vorbereitet. "Alle Kinder lernen lesen" wusste die 2a aus eigener Erfahrung weiterzugeben und die 2b inszenierte ein kleines Theaterstück: "Glückskinder". Auch die Flöten-AG und der Chor trugen mit schwungvollen Liedern zum gelungenen Start in das Schulleben bei.
Während die I-Dötzchen nun zur ersten "Unterrichtsstunde" mit ihren Klassenlehrerinnen Maja Rickert und Agnes Schmitz-Rockel in den Klassenräumen verschwanden, konnten sich alle Eltern in der Cafeteria bei frischen Brötchen und Kaffee stärken.
Nach 45 Minuten konnten sie dann strahlende Kinder mit nach Hause nehmen, die nach? oder vor? den ersten Hausaufgaben endlich erfuhren, was die prallgefüllte Schultüte so schwer machte.