
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Nicht zu bremsen
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg - Bundesjugendspiele, wir sind dabei!
Erschöpft, aber sichtlich zufrieden mit ihren Leistungen zogen vor allem die Kinder der ersten und zweiten Jahrgänge am Freitagmittag wieder zurück zur Nikolaus-Schule. Hatte doch das Wetter zwei Wochen zuvor "ihr Soccer-Turnier" ins Wasser fallen lassen.Nun konnten sie gemeinsam mit den dritten und vierten Klassen bei schönstem Sonnenschein im Wald-Stadion im Brook zeigen, zu welchen Leistungen sie im Laufen, Werfen, Springen und beim 800m-Lauf fähig waren.
Viele Eltern hatten sich eingefunden, um Werte zu notieren, mit Harken die Sprunggruben optimal vorzubereiten, alle Kinder auf ihre 30- und 50-m-Läufe zu schicken und die Ergebnisse beim Weitwurf abzulesen. Ein großes Dankeschön an alle!!
Eine große Zahl an Schülern und Schülerinnen kann sich über Sieger- und Ehrenurkunden freuen, die in den kommenden Tagen verteilt werden.
Tschüss, Manni!!
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, unser Mann(i) geht nach Hause.
Am 28. April betrat Manfred Ackermann ein letztes Mal die Aula der St.-Nikolaus-Schule in der Funktion des Hausmeisters.Alle Kinder hatten sich versammelt, um sich auf musikalischem Weg von "ihrem Manni", den sie zum Teil schon seit Kindergartentagen kannten, zu verabschieden.
So bedankten sie sich mit dem selbstverfassten Lied: "Wer will ´nen fleißigen Hausmeister seh´n ..." für seinen unermüdlichen Einsatz rund ums Jahr.
Carla und Sophia überreichten ihm zur Erinnerung ein dickes Buch, in dem alle Klassen kleine, liebevolle Abschiedsgrüße gesammelt hatten.
Und manch ein Schüler stellte sich bange Fragen: Wer holt denn jetzt unseren Ball vom Dach?? Gibt es auch jetzt noch Kakao und Vanille-Milch?
Die gesamte Schulgemeinde wünscht Manfred Ackermann einen spannenden "Unruhestand", der ihm mehr Zeit für seine Familie, die Hobbies und natürlich für seinen Hund beschert.
Alles Gute und bis bald!
Proben für den Ernstfall
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, wir haben Feuer!
Am Dienstagmorgen ertönte plötzlich in der ersten Stunde die Alarmsirene - viele Schüler fuhren erschreckt zusammen.Ach ja: schnell aufstellen, in Zweierreihen und dann durch den Fluchtausgang nach draußen zum Schulhof der Realschule.
Sirenen waren in der Ferne zu hören und bald rasten zwei Feuerwehrautos auf unseren Schulhof. Etliche Feuerwehrmänner rannten auf das Gebäude zu und Herr Ackermann zeigte den Rettungskräften, wo auch noch Gefahr in Verzug sein könnte.
Alle Kinder beobachteten, wie ihre Mitschülerin Dajana über eine lange Leiter aus dem 1. Stock gerettet wurde. Danach gab der Einsatzleiter die Feuerwehrautos frei zur Besichtigung und zum Probesitzen.
Einige Schüler hatten beschlossen: hier bleiben wir! Über ihren Nachwuchs scheint die Freiwillige Feuerwehr sich keine Sorgen machen zu müssen!