Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Nikolauspokal 2013
- Geschrieben von Jochen Munsberg
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg richtet zum zehnten Male das Handballturnier um den Nikolauspokal aus.
In der letzten Schulwoche vor den Osterferien fand das traditionelle Handballturnier der Sassenberger Grundschulen um den Nikolauspokal zum zehnten Male statt.Mitreißende Spiele vor begeisterten Eltern und Mitschülern füllten den ganzen Vormittag. Diesmal stellte die Johannesschule zum zweiten Male das stärkste Team. Vor drei Jahren durfte die Füchtorfer von-Ketteler-Schule für ein Jahr den"Pott" ausstellen - die übrigen sieben Jahre verblieb er bei den Gastgebern der St.-Nikolaus-Schule.
Abgedruckt
- Geschrieben von Jochen Munsberg
St.-Nikolaus-Schule stürmt mit dem Zeitungsprojekt auf die Seiten der Westfälischen Nachrichten.
Freitag, der 15. März war für die Schüler der vierten Jahrgangsstufe ein besonderer Tag, denn in den Westfälischen Nachrichten gab es eine ganze Seite: "Redakteure der Nikolausschule berichten".Vier große Artikel, professionell mit den Autoren benannt, behandelten Projekte der aktuellen Vergangenheit. Da wurde über den Besuch des Bundesligaspiels von Borussia Dortmund ebenso lebendig erzählt, wie vom nächtlichen Besuch des Druckhauses in Münster.
Ausführlich schilderten die Kinder die Einzelheiten des Zeitungsprojektes "Klasse" und die tolle Fühurng durch das Sassenberger Rathaus von Bürgermeister Uphoff und seinem Stellvertreter.
Gesund im Mund
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg macht mit bei "Gesund im Mund" - ein neues Vorsorgekonzept der Zahnärztekammer.
Zum zweiten Male lud als Repräsentantin des empfehlenswerten Projektes Frau Meimann die Schülerinnen und Schüler im März zu einer jeweils doppelstündigen Übungsreihe ein.Mit großem Engagement führte sie die Kinder durch ein altersangemessenes buntes Programm.Von sachgerechter Zahnpflege über den Aufbau der Zähne, gesunde Ernährung bis zur Herstellung eigener Zahnpasta mit individueller Geschmacksnote reichte das pfiffige Angebot. Die Fachfrau hinterließ große Begeisterung!