
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Das Beste draus machen
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schüler feiern wieder Karneval
Nachdem im vergangenen Jahr alle Karnevalsveranstaltungen coronabedingt abgesagt werden mussten, freuten sich alle Nachwuchsnarren und -närrinnen, in diesem Jahr ihre bunten fantasiereichen Kostüme präsentieren zu können.Auch der KCK Sassenberg hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen, um an Altweiber bei den Kindern ein wenig Karnevalsstimmung aufkommen zu lassen.
Schwer bepackt mit 8 großen Geschenkboxen besuchten Prinz Lui I. und Prinzessin Babsy I. am Donnerstagvormittag alle Klassen und überreichten Überraschungen sowie eine „Anleitung für (mehr als) eine Stunde Karneval“ .
Unter großem Jubel wurde der Inhalt an die Mitschüler verteilt.
Mit Musik, Filmen und unterhaltsamen Spielen verging der Vormittag wie im Fluge. Ein weiteres Highlight war die Disco, die Dominique Osthoff für die Nikoläuse während der großen Pause auf dem Schulhof organisiert hatte. Ob Karnevalsklassiker oder aktuelle Hits – für jeden war etwas dabei.
Futter für Leseratten
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg: Eröffnung der Schülerbücherei
Frau Dilla-Kells langgehegter Wunsch geht nun in Erfüllung: Eine Bücherei für alle Kinder ihrer Schule mit jeder Menge Büchern, die zum Lesen verleiten, einer Vorleseecke und viel Platz mit Gemütlichkeitsfaktor.Nachdem der Förderverein seine Zusage gemacht hatte, dieses Projekt maßgeblich zu finanzieren, liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit den Weihnachtsferien waren Frau Malow und Frau Goldberg auf der Suche nach spannenden und interessanten Büchern, räumten Regale ein und kümmerten sich um das Mobiliar.
Am Freitag wurden noch die bequemen bunten Sitzhocker von starken Erstklässlern in die Bücherei getragen, sodass der Eröffnung nichts mehr im Wege steht.
Ab dem 31. Januar werden alle Klassen regelmäßig die Gelegenheit erhalten, nach Herzenslust zu stöbern und ihr Lieblingsbuch für 14 Tage mit nach Hause nehmen zu können.
Nach einem ersten Test-Lesen und Test-Sitzen fand die 1b: Der Wunsch ist in Erfüllung gegangen – wir kommen bestimmt wieder!
Murmelbahnen aus Papier
- Details
- Geschrieben von Marcel Fark
St.-Nikolaus-Schule: Ein Projekt im Sachunterricht
Murmelbahnen kennen fast alle Kinder - ein stabiles Spielzeug aus Holz.Nun standen unsere Drittklässler vor der schwierigen Aufgabe: Baut Murmelbahnen, aber nur aus Papier! Nach einigen Unterrichtsstunden hatten sie bereits viel theoretisches Wissen erworben und kannten sich gut aus: Was muss unsere Murmelbahn können? Welche Kriterien soll sie erfüllen? Und wie wird Papier eigentlich stabil genug, um daraus eine Murmelbahn bauen zu können?
Mit den erworbenen Erkenntnissen erstellten sie eine Skizze und legten dann los. In mehreren Stunden wurden in ihren kleinen Gruppen eigene Murmelbahnen konstruiert. Es wurden Stützen, Schienen, Profile und Kurven gebaut und immer zusammen überlegt, wie man die Konstruktion noch verbessern könnte.
Am Ende hatten alle Drittklässler mit ihren Gruppen tolle Murmelbahnen hergestellt und natürlich getestet: Die Kugeln rollten!
Mit großer Begeisterung wurde ausgiebig damit gespielt. Alle Kinder waren stolz auf ihre ersten selbst gebauten Murmelbahnen!