
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ein musikalisches Fest mit süßem Abschied
- Details
- Geschrieben von M. Fark
Mit viel Begeisterung und Engagement sangen die Klassen herbstliche Lieder und begleiteten einige Stücke mit Instrumenten. Die Kinder musizierten mit Herz und ließen die Besucher in die bunte und lebendige Herbststimmung eintauchen. Ob leise Melodien oder schwungvolle Rhythmen – die Vielfalt der Darbietungen sorgte für Begeisterung und viele strahlende Gesichter im Publikum. Kinder aus der 2a und 3b trugen schöne Gedicht vor, welche mit großem Applaus belohnt wurden.
Ein besonderer Programmpunkt war die Verabschiedung unserer Referendarin Frau Niehaus. Nach einer erfolgreichen Ausbildungszeit und vielen gemeinsamen Erlebnissen verabschiedeten sich die Schule mit einem Lied. Mit großem Applaus und besten Wünschen wurde Frau Niehaus in ihre neue berufliche Zukunft entlassen. Der emotionale Moment bewegte viele Anwesende und zeigte, wie sehr sie das Schulleben bereichert hat. Wir wünschen ihr alles Gute und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, verwöhnte der Förderverein alle Schülerinnen und Schüler mit frisch gebackenen Waffeln. Der süße Duft erfüllte die ganze Aula und lockte Groß und Klein zu einem kleinen Snack. Ein gelungener Beitrag für die Schulgemeinschaft!
Waldtag der Klasse 2b – Ein spannender Tag in der Natur
- Details
- Geschrieben von M. Fark
Am Dienstag den 24. September war es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b endlich soweit: Es ging in den Wald! Mit wetterfester Kleidung und großem Forscherdrang begab sich die ganze Klasse auf einen spannenden Entdeckungstag in der Natur.
Der Tag begann mit einer besonderen Überraschung: Zu Besuch waren ausgestopfte Tiere, die die Kinder aus nächster Nähe bestaunen durften. Der Hegeringleiter Herr Thiemann von der rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft Warendorf erklärte jedem Kind die verschiedenen Tiere und deren Lebensräume. So konnten die Schülerinnen und Schüler einen Dachs, ein Reh und sogar einen Fuchs aus der Nähe sehen und anfassen, ohne die scheuen Waldbewohner zu stören.
Es war besonders spannend, etwas über die Gewohnheiten der Tiere zu erfahren und wie sie im Wald überleben. Nach dieser Einführung ging es dann auf Erkundungstour in den Wald. Die Kinder entdeckten den Wald und konnten so den Lebensraum der Tiere entdecken. Die Natur hautnah zu erleben machte allen großen Spaß.
Am Ende des Tages war die Klasse 2b nicht nur um viele Waldabenteuer reicher, sondern hatte auch viel über die Tierwelt gelernt. Mit viel neuem Wissen und glücklichen Gesichtern ging es zurück zur Schule. Dieser besondere Ausflug wird allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!
Wir freuen uns schon auf das nächste Naturabenteuer!
Verkehrstraining mit der Polizei für unsere Erstklässler
- Details
- Geschrieben von M. Fark
Die Polizistin Carola Krewert erklärte den Kindern zunächst im Klassenzimmer die wichtigsten Verkehrsregeln. Durch kindgerechte Erklärungen wurden Themen wie das sichere Überqueren sowie das Verhalten an gefährlichen Stellen besprochen. Die Kinder waren dabei sehr aufmerksam und stellten viele Fragen.
Nach der Theorie ging es nach draußen, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Die Polizistin begleitete die Kinder auf einen Spaziergang durch das Schulumfeld, bei dem an verschiedenen Stationen typische Situationen im Straßenverkehr geübt wurden. Besonders das Überqueren einer belebten Straße sorgte für Spannung, aber dank der geduldigen Anleitung fühlten sich die Kinder schnell sicher.
Ein herzlicher Dank geht an die Polizei und die Unterstützung der Eltern, die mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen das Training durchgeführt haben. Durch diese Aktion sind unsere Kinder nun besser auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet und wissen, worauf sie achten müssen, um sicher zur Schule und wieder nach Hause zu kommen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Verkehrstraining und hoffen, dass unsere Schülerinnen und Schüler weiterhin sicher unterwegs sind!