
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Gesunde Ernährung
- Details
- Geschrieben von Sandra Walkenfort
Von der Ernährunspyramide zum Frühstück, schmackhafte Wissenschaft!
Die Klasse 2a hat sich im Sachunterricht mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt. Frau Brinkmann, Ökotrophologin und Mitglied in unserem Förderverein, hat mit den Kindern die Ernährungspyramide besprochen.Alle Kinder wissen nun, dass sie 6 Gläser am Tag trinken, mindestens 5 Portionen Gemüse und Obst essen und nur sehr wenig Süßes und Öle zu sich nehmen sollten. Gemeinsam sammelten sie dann in Gruppen Ideen für ein gesundes Frühstück.
Frau Brinkmann besorgte alle Zutaten und am Montag war es dann soweit: Mit Hilfe einiger Mütter bereiteten die Kinder ein liebevolles, gesundes Frühstück zu.
Es wurde geschnitten, geschmiert und verziert und dann gemeinsam gegessen. Diesen besonderen Morgen werden die Kinder bestimmt so schnell nicht vergessen.
11. Spargel-Cup in Füchtorf
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
Spargelspitzen! Die 3b der St.-Nikolaus-Schule gewinnt den Spargel-Cup 2019
Seit Freitagmittag ziert ein weiterer Pokal für ein Jahr unsere große Vitrine in der Aula. Am frühen Morgen trafen sich alle 6 Klassen der 3. Jahrgänge der Sassenberger Grundschulen auf der Sportanlage an der Jahnstraße. Alljährlich wird hier um den begehrten Spargel-Cup gekämpft.Für das leibliche Wohl hatten die füchtorfer Schüler Kuchen und frische Waffeln bereitet und wer nicht gerade auf dem Platz um Punkte spielte, konnte sich beim Fußballgolf versuchen. In 6 spannenden Vorrundenspielen schenkten sich die Mannschaften nichts.
Angefeuert von Mitschülern, Eltern und Lehrern gaben die jungen Ballprofis ihr Bestes. Für die folgenden zwei Halbfinalspiele hatten sich jeweils die beiden Klassen der Wilhelm-Emanuel-von-Ketteler-Schule und der Nikolaus-Schule qualifiziert. Nach 12 Minuten standen die Finalgegner fest: St.-Nikolaus-Schule 3a gegen St.-Nikolaus-Schule 3b!
Beide Gruppen mobilisierten noch einmal ihre letzten Kräfte. Lange Zeit konnte die 3a die Angriffe der 3b abwehren. Nach dem Abpfiff stand es dann 2 : 0 für die 3b! Mit großem Jubel nahm das Team die ersehnte Trophäe in Empfang.
Herzlichen Glückwunsch!!
Bundesjugendspiele 2019
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Auch bei hohen Temperaturen nicht zu bremsen
Am 19. Juni war es wieder soweit. Alle Schülerinnen und Schüler trafen sich gegen 8.00 Uhr auf dem Sportplatz im Waldstadion, um ihre Sportlichkeit unter Beweis zu stellen.Nachdem mit "Theo - Theo" alle Muskeln gelockert waren, ging es los. An drei unterschiedlichen Stationen wurde nun um die schnellsten Zeiten und die weitesten Sprünge und Würfe gekämpft.
Erstmalig in diesem Jahr hatten sich etliche Zehntklässler der Sekundarschule eingefunden, um Eltern und Lehrer bei Mess- und Schreibarbeiten zu entlasten. Vielen Dank!
Der eine oder andere fühlte sich durch die kleinen Sportler animiert, schnell einmal die eigene Fitness beim 1000m-Lauf oder Weitsprung zu überprüfen.
Pünktlich um 11.30 Uhr verließen auch die letzten Aktiven den Sportplatz, um sich nach den heißen Wettkämpfen im nahegelegenen Freibad Abkühlung zu verschaffen.
Jetzt heißt es warten, ob die Punktezahl für eine Sieger- oder vielleicht sogar eine Ehrenurkunde reicht.