
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
10. Sassenberger Schultriathlon
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule: Jubiläumslauf - wir waren immer dabei!
Bei optimalem Triathlon-Wetter machten sich am 4. Juni die 3. und 4. Jahrgänge unserer Schule in einer langen Fahrradkolonne auf den Weg ins Freibad.Zuvor hatte jedes Kind einen "Laufzettel" versehen mit seiner Startnummer und seinem Namen am Sporttrikot befestigt und mit einem wasserfesten Stift die Startnummer auf den rechten Oberarm geschrieben bekommen. Viele Eltern waren den jungen Sportlern bei diesen Vorbereitungen behilflich.
Vor dem Eingang zum Freibad wurden die Schüler von den erfahrenen Organisatoren des Sassenberger Triathlon-Vereins empfangen und über den weiteren Ablauf informiert.
Jetzt waren sie nicht mehr zu halten. Schnell ins Zelt, Schwimmsachen anziehen, kurz aufwärmen, dann unter die Dusche und ab ins kalte Nass.
Nach 50 m wurden sie von Helfern der DLRG aus dem Becken gezogen. Nun hieß es, möglichst schnell auf´s Fahrrad zu kommen und dem 2300m langen Weg durch den Brook zu folgen. Wieder am Stadion angelangt, musste noch die 500m lange Laufstrecke absolviert werden. Diese forderte mitunter die letzten Kraftreserven. Aber alle hielten tapfer durch und konnten sich am Ende über ein rotes Finisher-T-Shirt freuen.
Ein großer Dank geht an die zahlreich erschienenen Eltern, die für einen harmonischen und reibungslosen Ablauf sorgten sowie an den Kreissportbund, den VfL Sassenberg, die Volksbank und den Förderverein unserer Schule, die das Sportereignis finanziell großzügig unterstützt haben.
Fit am Ball...
- Details
- Geschrieben von Sandra Walkenfort
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, "...wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehmen..."
Am vergangenen Freitag, 17.Mai 2019 fand erneut das Soccer-Turnier für die 1. und 2.Jahrgänge an der Nikolausschule statt. Viel Spaß hatten die Kinder beim Fußballturnier, bei dem sie in wechselnden Mannschaften gegen ihre Klassenkameraden antraten.Dabei konnten die Kinder fleißig Punkte sammeln. Im anschließenden Stationsbetrieb konnten die Schüler an 12 Stationen mit viel Freude ihre koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ihre Laufkarten hatten sie immer dabei.
Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern, die wieder zahlreich erschienen waren und an den Stationen oder beim Fußballspiel halfen.
Kleine Stars in der Manege
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
Großer Zirkus in der St.-Nikolaus-Schule
In der vergangenen Woche war an "normalen" Unterricht nicht zu denken. Alle Klassenverbände waren aufgelöst und altersgemischt neu zusammengesetzt. Das Sagen hatten in diesen Tagen Gordon, Jessica, Gina und Sandra.Die Vier leiten den Projekt-Circus-Casselly, der schon zum fünften Mal sein blau-gelbes Zelt auf unserem Schulgelände aufgeschlagen hat. Bereits am Sonntagmorgen wurde mit vielen helfenden Händen das Zwei-Mast-Zelt in rekordverdächtigen knappen zwei Stunden aufgebaut. So konnten am Montag der Unterricht im Klassenzimmer und das Training im Zelt beginnen.
Über 200 Kinder schlüpften in die Rolle des Zirkusartisten und erlebten ihre Stärken und Fähigkeiten. Von Tag zu Tag gewannen sie an Sicherheit, Mut und Selbstvertrauen.
Am Donnerstagabend präsentierte die erste von drei Gruppen ihr buntes und abwechslungsreiches Programm. Vor vollbesetzten Rängen zeigten die Jongleure eine eindrucksvolle Magic Show, Zauberer verblüfften durch ihre Tricks und die Clowns hatten die Lacher auf ihrer Seite, wenn sie ihre Späße mit dem Zirkusdirektor trieben. Bodenturner glänzten mit Pyramiden und kraftvoll turnten die Akteure am Trapez. Mit Leichtigkeit und Anmut bewegten sich die Seiltänzer über das gespannte Drahtseil. Bei den Darbietungen am Vertikaltuch und Luftring ging es hoch hinaus und mitunter schwungvoll durch die Zirkuskuppel.
Mit Stolz genossen die Nachwuchsartisten den tosenden Beifall ihrer Eltern, Freunde und Verwandten. Sie waren sich einig: Diese ereignisreiche Woche ging viel zu schnell vorbei.