
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ein erlebnisreicher Tag im Wald – Die 3a und 3b unterwegs
- Details
- Geschrieben von M. Fark
Der kostenfreie Ausflug wurde vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW gemeinsam mit dem Hegering Sassenberg-Füchtorf organisiert – und war ein voller Erfolg! An acht abwechslungsreichen Stationen konnten die Kinder den Wald mit allen Sinnen erleben: Es wurde gelauscht, gestaunt, erkundet, gefragt und ausprobiert.
Besonders spannend: Ein Falkner stellte seinen beeindruckenden Greifvogel vor – und auch Jagdhunde zeigten ihr Können. So wurde der Tag nicht nur lehrreich, sondern auch richtig tierisch spannend!
Alle Kinder gingen mit vielen neuen Eindrücken und großem Staunen über „den Wald und seine Bewohner“ nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen besonderen Tag in der Natur!
Teamgeist, Tore, Sonnenschein – ein toller Tag in Füchtorf
- Details
- Geschrieben von M. Fark
Gemeinsam mit der Johannesschule und der gastgebenden Wilhelm Emanuel von Ketteler-Schule spielten die Kinder in zwei Gruppen spannende und faire Fußballspiele.
Mit viel Einsatz und Teamgeist erkämpften sich unsere „Nikoläuse“ am Ende einen großartigen 3. und 5. Platz – eine tolle Leistung bei bestem Sommerwetter!
Neben den Turnierspielen gab es noch ein besonderes Highlight: Beim Fußballgolf konnten die Kinder ihr Können auf ganz andere Art unter Beweis stellen. Für eine leckere Stärkung sorgte der Kiosk mit Eis, Getränken und Snacks – das kam bei allen gut an.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Wilhelm Emanuel von Ketteler-Schule für die hervorragende Organisation und das schöne Fußballfest! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Malwettbewerb Bürgerstiftung Sassenberg
- Details
- Geschrieben von A. Goldberg
Es sollte ein Bild zur Stadt mit einem Wiedererkennungswert gemalt werden. Viele zeichneten die Kirche, das Haus Schücking , den Feldmarksee oder auch die bedeutende Schachblume, die zu Sassenbergs Geschichte gehört.
Die Auswahl der Siegerbilder fiel nicht leicht- denn es entstanden viele tolle Kunstwerke.
Einen Preis gewannen: Cem Ali Kilinc, Anna Pellmann Garrido, Finn Houben, Elina Bergmann, Konstantin Schawe, Kathleen Neufeld. Sie erhielten jeweils 20 Euro und ein Buch. Die Bilder sind im Foyer des Rathauses für 2 Wochen ausgestellt. Herzlichen Glückwunsch!