wir wünschen allen frohe Ostern, sonnige Frühlingstage und erholsame Ferien! Nun ist Zeit zum Durchatmen, Ausruhen und Genießen – vielleicht mit einem kleinen Schokohasen oder einem bunten Osternest.
Wir freuen uns schon darauf, euch nach den Ferien gesund und gut gelaunt wiederzusehen! Herzliche Grüße und frohe Ostern
Euer Team der Nikolaus-Schule
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Starke Kinder - wahre Champions
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, 5. Auflage des Vielseitigkeitswettkampfes.
12 Stationen mit vielfältiger Herausforderung und ein Fußballturnier, in dem jeder Spieler vier Spiele in immer wieder neuen Mannschaften antreten musste - so sah das sportliche Highlight am 23. Mai für die 1. und 2. Jahrgangsstufe aus.
Alle Aktivitäten begannen bei strahlendem Sonnenschein, doch dann wurde auch das Wetter vielseitig und um 11 Uhr mussten wir die Veranstaltung abbrechen. Bis dahin hatten die Mädchen auf dem Soccerfeld und die Jungen auf dem Bolzplatz begeisternde Spiele ausgetragen und auf ihren Teilnehmerkarten emsig Punkte gesammelt. Auch an jeder Vielseitigkeitsstation gab es zwischen 1 und 3 Punkten zu holen. Nun warten auf die Klassensieger schöne Preise.
Ein großer Dank geht an die vielen helfenden Eltern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre!
"Sehr geehrte Frau Dilla, herzlichen Glückwunsch! ....". So begann ein Brief von Georg Fahrenschon, dem Präsidenten des Deutschen Sparkassenverbandes mit Datum 1. April. Ein Aprilscherz? - Irrtum!
Der Brief teilte mit, dass die Teamleistung unserer Schule beim bundesweiten Sportabzeichenwettbewerb ausgezeichnet würde. Unter insgesamt 476 Schulen und Sportvereinen hätten wir den 4. Platz belegt. Diese Auszeichnung sei mit einem Gewinn im Werte von 2.000 Euro verbunden.
Welch ein Wunder, dass diese Mitteilung Frau Dilla zunächst die Sprache verschlug. Mit der Eröffnung der Sportabzeichensaison 2014 wurde nun unser bislang größter Sportpreis im Kreishaus Warendorf überreicht. Beim Sportabzeichenwettbewerb des Landessportbundes NRW waren wir in den letzten 8 Jahren immer unter den vier besten Schulen im Lande.
Hier steht das Ergebnis diesen Jahres noch aus und so hat sich die Spannung noch nicht ganz gelegt, denn auch hier geht es um erhebliche Geldpreise. Also: "Daumen drücken!"
Gesund im Mund
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, wir haben Biss!
Gesunde und schöne Zähne möchten alle haben. Aber dafür muss auch etwas getan werden. Auf sehr anschauliche Weise erfuhren die Nikoläuse in der vergangenen Woche sowohl Wissenswertes über die richtige Pflege ihrer Zähne als auch über den bewussten Umgang mit zahngesunden und -ungesunden Nahrungsmitteln. Tanja Meimann, eine ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, hatte wie bereits in den letzten Jahren für jede Jahrgangsstufe verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten vorbereitet. So waren die Erstklässler begeistert von der Zahnputzstation. An übergroßen Gebissen wurde zunächst die Putztechnik KAI geübt, bevor es dann unter den Augen von Frau Meimann an das richtige Reinigen der eigenen Zähne ging. Die Kinder der zweiten Klassen versuchten sich schon einmal als Zahntechniker, hatten aber ihre liebe Mühe mit der Herstellung eines Kiefermodells und der richtigen Platzierung der Zähne mittels Knete und Kunststoffzähnen. Auf die Suche von verstecktem Zucker in Nahrungsmitteln als Kariesverursacher begaben sich die Drittklässler. Zur favorisierten Station des 4. Jahrgangs zählte eindeutig die Herstellung der eigenen Zahnpasta, wahlweise mit Zitronen- oder Pfefferminzgeschmack. Ausgestattet mit diesem Wissen und einer neuen Zahnbürste als Geschenk steht dem strahlenden Kinderlachen in Sassenberg nichts mehr im Wege.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.