wir wünschen allen frohe Ostern, sonnige Frühlingstage und erholsame Ferien! Nun ist Zeit zum Durchatmen, Ausruhen und Genießen – vielleicht mit einem kleinen Schokohasen oder einem bunten Osternest.
Wir freuen uns schon darauf, euch nach den Ferien gesund und gut gelaunt wiederzusehen! Herzliche Grüße und frohe Ostern
Euer Team der Nikolaus-Schule
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
5. Sassenberger Schultriathlon
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Endspurt...
Schon zum Unterrichtsbeginn fieberten alle Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe dem Anpfiff des Triathlons entgegen.
Professionell wurden in den Klassenräumen die Startnummern auf die Arme tätowiert - dann starteten die Schüler klassenweise per Rad zum Bad. Dort - völlig überraschend - wartete der Reporter von Radio Warendorf und interviewte Schülerinnen und die Klassenlehrerin.
Danach ging es ins Bad, denn der Start zum Event sind 50m Schwimmen. Organisator Spieker, die bewährten Helfer der DLRG und zahlreiche Eltern stimmten die Schüler auf das Rennen ein und feuerten sie professionell an.
Aus dem Wasser - zum Kleiderwechsel ins Zelt - Hilfe und Zuspruch von Müttern - alles nur in wenigen Augenblicken - und dann auf´s Rad - wehe, wer den Helm nicht festgezurrt hatte, der Arme kam nicht auf die Radstrecke! Wer dann die 2,5km durch den Brook absolvierte und vorschriftsmäßig das Rad geparkt hatte, stürmte die letzten 500m dem Ziel entgegen.
Wie immer ist es dann bewundernswert, welche Endspurtkräfte unsere Kinder unter dem Jubel ihrer Eltern entwickeln. Das Finisher-T-Shirt mit dem eigenen Namen ist dann wahrlich ein verdienter Lohn!
Spargelcup 2014
Details
Geschrieben von Agnes Schmitz-Rockel
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg holt den Pokal auf dem Fußballturnier in Füchtorf.
Am Freitagmorgen war es nun endlich soweit. Seit Wochen fieberten die Kinder der dritten Klassen dem Spargelcup entgegen. Gemeinsam mit den Kindern der Johannesschule fuhren sie mit dem Bus zum 6. Fußballturnier der Emanuel-von-Ketteler-Schule nach Füchtorf.
Die spielenden Mannschaften bestanden aus je sieben Kindern, wobei jedes Team mindestens zwei Mädchen stellte. Am Spielfeldrand wurden sie von ihren Mitschülern, Eltern und Lehrern kräftig angespornt. Einige Kinder hatten zur Unterstützung ihrer spielenden Klassenkameraden Plakate angefertigt.
Die Klasse 3a erkämpfte sich einen guten Platz im Mittelfeld. Groß war der Jubel, als schließlich das Team der Klasse 3b im Finale gegen das Team der Klasse 3a der Emanuel-von-Ketteler-Schule mit 2:0 den Pokal gewann. Mitspieler, Zuschauer und Lehrerinnen waren stolz auf den Erfolg beider Mannschaften. Die Schiedsrichter lobten alle Spieler für ihr faires Spiel.
Bevor die gemeinsame Rückfahrt mit dem Bus zur Schule startete, gab es zur Freude aller zum Abschluss ein Eis – eine willkommene Abkühlung bei dem warmen Wetter und nach den Anstrengungen des Spiels.
Besuch im "Sherwood Forest"
Details
Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Nikoläuse machen gemeinsame Sache mit Geächteten!
Am 4. Juni ging Frau Dillas großer Traum endlich in Erfüllung - ein gemeinsamer Ausflug mit allen Kindern ihrer Schule. Pünktlich um 8 Uhr standen alle Schüler ausgerüstet mit Rucksack und Proviant auf dem Schulhof und warteten ungeduldig auf die vier großen Busse, die sie zur Freilichtbühne nach Tecklenburg bringen sollten.
Das Musical "Robin Hood und die Kinder von Sherwood Forest" stand auf dem Programm. Große Vorfreude und Anspannung war allen Beteiligten deutlich anzumerken. Nach einer fröhlichen Busfahrt und einem längeren Fußmarsch durch das idyllische Tecklenburg erreichten die Nikoläuse mit weiteren 2000 Kindern ihr Ziel.
Gebannt verfolgten sie die Geschichte von Robin Hood und seinen Freunden, dem Sheriff von Nottingham und von Lady Marian. Die tollen Kulissen und rasanten Choreographien würdigten die Kinder zum Schluss mit viel Applaus und Zugaberufen.
Zufrieden und leicht ermattet traten alle den Rückweg an und hatten am Mittagstisch sicherlich viel zu erzählen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.