
Aktuelles
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher!
Willkommen auf der Homepage der St.-Nikolaus-Schule.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser schulisches Leben geben, Sie über unsere Konzeption informieren und nicht zuletzt von aktuellen Ereignissen berichten.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ein Fest für alle Sinne
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Winterfest bei Sonnenschein.
Weihnachtliche Düfte, musikalische Darbietungen, künstlerische Werke und vielfältige Aktivitäten prägten ein gelungenes Winterfest.Hunderte Gäste von ehemaligen Schülern bis zu Urgroßeltern nutzten die Angebote und kreativen Möglichkeiten, plauschten bei Kaffee und Kuchen oder trafen sich am Bratwurststand. Dort ging schon um 15.00 Uhr der Vorrat zur Neige, sodass eilig nachgeliefert werden musste.
Großen Anklang fanden die musikalischen Vorführungen, ob Flöten, Gesang oder Tanz - die Kulissen auf der Bühne gaben einen besonders festlichen Rahmen. Denn am 6. Dezember steht hier die Musicalaufführung "Leben im All" bevor.
Das bunte und kurzweilige Programm ließ den Nachmittag wie im Fluge vergehen. Gegen 18.00 Uhr halfen dann viele engagierte Eltern, aus den Künstlerateliers wieder Klassenräume herzurichten.
Alle Einnahmen des Festes tragen wesentlich zur Finanzierung des großen Zirkusprojektes "Nikosselly" bei, auf das sich unsere Kinder im kommenden Jahr freuen dürfen.
Großes Winterfest am 22. November
- Details
- Geschrieben von Lydia Graffe
St.-Nikolaus-Schule, Nikoläuse plakatieren Sassenberg
Kreativität und künstlerisches Geschick forderte alle Schüler und Schülerinnen, als es galt, mit attraktiven Plakaten die Sassenberger auf das Winterfest an unserer Schule aufmerksam zu machen.Stolz präsentiert hier die Klasse 3a ihr Werk. In vielen Geschäften des Ortes können sich die Mitbürger an den Bildern erfreuen, auf denen sie herzlich zum Besuch unseres Festes am 22. November in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr eingeladen sind.
Die Aufführungen reichen von musikalischen über kulinarische bis hin zu künstlerischen Highlights. Die Erlöse vom Basar mit tollen Winter- und Weihnachtsbasteleien und der Cafeteria mit einer großen Auswahl an Selbstgebackenem kommen dem Zirkusprojekt im Mai 2015 zugute.
Wir freuen uns auf Sie!
Lapbooks sind top!
- Details
- Geschrieben von Sandra Walkenfort
St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, im Lapbook eingeigelt...
Die Klassen 2a und 2b haben im Unterricht zum Thema „Igel" gearbeitet. Ihr neu erlerntes Wissen haben sie in einem" Lapbook" zusammengefasst. Dieses funktioniert ähnlich wie ein Laptop.Unter wichtigen Oberbegriffen finden sich Stichpunkte zur Erläuterung. Die Schüler lernen erste Fachbegriffe kennen und können diese erläutern. Das Erstellen des „Lapbooks" war motivierend und bereichernd. Am Ende der Unterrichtseinheit stellten die Schüler der 2.Klasse ihr Wissen den Erstklässlern in Zweiergruppen vor.